"Übergänge - Kleiner Wechsel, große Wirkung?

"Ich will weiter spielen, nicht Hände waschen!" "Mama, ich will nicht in die Kita!"

Montag, 05.06.2023

 

Zeit: 16:30-19:30 Uhr 

Kosten: 45,00 € pro Teilnehmer/in

Online: Zoom-Meeting

 


Teilnehmer/innen

Erzieher/innen, Kindertagespflege und Lehrer/innen - bundesweit!

Sie können an dem Online Seminar von jedem PC, Tablett, Laptop oder Handy aus teilnehmen.

Weitere Informationen zum Zugang, Ablauf und eine Kurzanleitung erhalten Sie nach erfolgreiche Anmeldung.

Anmeldung

Möchten Sie das Seminar buchen, klicken Sie einfach auf den untenstehenden Botten "Seminar buchen".

 

Inhalte zum Seminar

Kinder müssen verschiedene Übergänge bewältigen. Die wirklich stressigen Zeiten im Kita-Alltag sind oft die, in denen eine Veränderung der Situation ansteht: die Mikrotransitionen. Vom Freispiel zum Morgenkreis, von drinnen nach draußen, vom Spielen über das Händewaschen zum Essen – gerade diese Situationen können wertvolle Bildungsmomente sein, die es zu nutzen gilt.

 

Inhalte:

  • Darstellung großer Übergänge (Eintritt in die  Kita/Tagespflege, Wechsel von der Krippe in die Elementargruppe, Trennung der Eltern u.a.)
  • Darstellung von Mikrotransitionen - kleinen Übergängen (Abholen aus der Kita / Tagespflege, Vom Spielen zum Händewaschen, Raumwechsel u.a.)
  • Übergänge in der pädagogischen Arbeit stressfrei gestalten
  • Fallbeispiele

Das Ziel des Seminars besteht darin, den Teilnehmer/innen mehr Sicherheit in diesem Themenfeld zu geben.