Elternängste und deren Folgen - Online

Mittwoch, 22.11.2023

 

Zeit: 16:30-19:30 Uhr

Kosten: 45,00 € pro Teilnehmer/innen

Online: Zoom-Meeting


Teilnehmer/innen

Erzieher/innen, Kindertagespflege und Lehrer/innen - bundesweit!

Sie können an dem Online Seminar von jedem PC, Tablett, Laptop oder Handy aus teilnehmen.

Weitere Informationen zum Zugang, Ablauf und eine Kurzanleitung erhalten Sie nach erfolgreiche Anmeldung.

Anmeldung

Möchten Sie das Seminar buchen, klicken Sie einfach auf den untenstehenden Botten "Seminar buchen".

Inhalte zum Seminar

Eltern ängstigen sich oft um ihre Kinder. Dafür hat die Evolution gesorgt, damit der Nachwuchs gesund und sicher aufwächst.

  • Doch wann ist es zu viel der Angst? 
  • Was hat diese mit der eigenen Kindheit zu tun?
  • Und wie beeinflusst sie die kindliche Entwicklung und das elterliche Wohlbefinden? 

 

Inhalte der Weiterbildung u.a.:

  • Welche Ängste entwickeln Eltern?
  • Wieviel Elternangst ist normal?
  • Was sind Anzeichen, die auf eine Angststörungen hindeuten?
  • Wie übertragen sich Elternängste auf die Kinder?
  • Welche Auswirkungen und Folgen hat diese Überbehütung  für die Kinder?

Ziel des Seminars ist es, die Handlungskompetenz der Pädagogen/innen zu erweitern und ein Gefühl von Sicherheit im Umgang mit den alltäglichen Elternängsten zu geben und diese professionell zu begleiten.