Kindeswohlgefährdung erkennen - Online

Mittwoch, 30.08.2023

 

Zeit: 16:00-19:00 Uhr

Kosten: 45,00 € pro Teilnehmer/innen

Online: Zoom-Meeting


Teilnehmer/innen

Erzieher/innen, Kindertagespflege und Lehrer/innen - bundesweit!

Sie können an dem Online Seminar von jedem PC, Tablett, Laptop oder Handy aus teilnehmen.

Weitere Informationen zum Zugang, Ablauf und eine Kurzanleitung erhalten Sie nach erfolgreiche Anmeldung.

Anmeldung

Möchten Sie das Seminar buchen, klicken Sie einfach auf den untenstehenden Botten "Seminar buchen".

Inhalte zum Seminar

Wir, die beruflich mit Kindern zu tun haben, sind immer wieder mit Situationen konfrontiert, in denen wir eine mögliche Kindeswohlgefährdung einschätzen müssen. Es gilt zu entscheiden, wie die Eltern und das Kind anzusprechen und einzubinden sind, ob es eigene geeignete Mittel zur Abwendung einer Gefährdung gibt oder ob das Jugendamt zum Schutz des Kindes mit einbezogen werden muss. 

 

Inhalte der Weiterbildung u.a.:

  • Was verstehen wir unter einer Kindeswohlgefährdung?
  • Was ist unsere gesetzliche Handlungsgrundlage?
  • Wie können wir eine Gefährdungsanalyse vornehmen?
  • Wie sieht ein genauer Ablaufplan aus - welche Schritte gilt es bei einem Verdacht auf eine Kindeswohlgefährdung einzuhalten?
  • Was müssen wir bei einer Mitteilung an das Jugendamt beachten?

Ziel des Seminars ist es, die Handlungskompetenz der Pädagogen/innen zu erweitern und ein Gefühl von Sicherheit im Umgang mit diesem schwierigen Thema zu geben.